Schule Elsau-Schlatt

Elternmitwirkung

Elternmitwirkung (Eltern mit Wirkung) beinhaltet alle Bemühungen von Eltern rund um die Schule und in der Gemeinde. Wir begrüssen alle Aktivitäten wie Kerzenziehen, Angebote im Sommerferienprogramm, Gartenkinder, Fasnachtsumzug, Trainierende von Kindern in Sportvereinen usw. als wichtige Teile der Elternmitwirkung. Auch von Eltern im Quartier organisierte Schulweggruppen, die Mitarbeit in Bibliothek und Ludothek und die Teilnahme an Schulveranstaltungen gehören zur Elternmitwirkung. Konstruktive Kritik und Dankbarkeit können das Angebot für unsere Kinder verbessern.

Elternmitwirkung

Elternforum
Der im Umfeld der Schule organisierte Teil der Eltermitwirkung ist das Elternforum. Es befindet sich nach den Coronaeinschränkungen wieder im Aufbau und hat sich zur Aufgabe gemacht, Impulse von Eltern und aus der Schule zu kanalisieren und im Dialog in Projekte umzusetzen. Eltern organisieren sich freiwillig an der Schnittstelle Eltern/Familie – Schule mit drei Projektgruppen und einem Kernteam:


Projektgruppe Anlässe
Projektgruppe Netzwerk
Projektgruppe Infrastruktur
Kernteam

Projekte
Wir arbeiten projektorientiert und suchen Lösungen oft im Dialog. Wir haben keinerlei Entscheidungsbefugnisse und sind auf die Kooperation von Schule und Behörden angewiesen. Unsere Projekte sind darauf ausgerichtet, Eltern sowie Beteiligte des Schulbetriebes zu unterstützen und gute Lösungen für anstehende Herausforderungen zu finden. Wir sind nicht Teil der Schulhierarchie, handeln unabhängig und sind nur unseren eigenen Zielen verpflichtet. Es ist uns ein Anliegen, dass es den Eltern und allen Beteiligten des Schulbetriebes gut geht.


Mitwirken
Momentan besteht das Elternforum aus ca. 13 Mitwirkenden. Bei Interesse an einer Mitarbeit bitte sich bei uns per Mail melden. Auch Ideen, Anliegen oder Hinweise auf offene Probleme im Umfeld der Schule sind willkommen.
Wir danken allen, die sich für ein attraktives Umfeld für unsere Kinder einsetzen.

Kontakt
elternforum.sued@elsauschlatt.ch