Schule Elsau-Schlatt

Biodiversität und Schularealgestaltung

Biodiversität und Schularealgestaltung

Biodiversität ist die Vielfalt des Lebens.
Biodiversität ist die Vielfalt des Lebens. Sie hat sich in Milliarden von Jahren entwickelt und umfasst Pflanzen- und Tierarten, die genetische Vielfalt sowie die Vielfalt der Ökosysteme. Die grosse Vielfalt an natürlichen Ressourcen der Biodiversität ist die Basis unseres Lebens und für uns überlebenswichtig: Sauberes Wasser, Ernährung, medizinische Wirkstoffe. Artenvielfalt schützt sie uns vor Katastrophen und bietet Erholungsgebiete. Rund zwei Millionen Arten von Lebewesen weltweit sind bekannt. 50’000 Pflanzen-, Tier- und Pilzarten gibt es in der Schweiz, darunter 111 Säugetier-, 400 Vogel-, 16’000 Insekten- und 4000 Pflanzenarten. Diese Vielfalt ist bedroht, auch in der Schweiz. 

Bedrohte Schweizer Natur
Die Artenvielfalt ist in Gefahr – weltweit und in der Schweiz. Hauptursache für den Artenschwund ist der Verlust von Lebensräumen. Geht der Raubbau an der Natur weiter, geht bis Ende des 21. Jahrhunderts die Hälfte der natürlichen Vielfalt verloren. Durch die dichte Besiedlung, Naturzerstörungen und die vielen Monokulturen im Mittelland sind auch in der Schweiz viele Arten bedroht. 40 Prozent aller Säugetier- und Vogelarten sind bedroht, bei den Reptilien gar 75 Prozent. Insektensterben auch in der Schweiz, und fast jede dritte Blütenpflanze steht mittlerweile auf der Roten Liste.

Unser Projekt "Biodiversität und Schularealgestaltung"
Mit unserem Projekt "Biodiversität und Schularealgestaltung" wollen wir unser Schulareal einerseits ökologisch aufwerten und die Biodiversität damit erhöhen - andererseits gestalten wir einen Naturlehrpfad mit Beobachtungs- und Arbeitsplattformen. Diese ökologisch reichhaltige Umgebung und die aufbereiteten Informationen zu allen Lebensräumen sollen dazu einladen, in unserem Naturschutzgebiet zu verweilen, zu beobachten, zu lernen und arbeiten.
Die Förderung der Biodiversität ist eine Aufgabe von uns allen – und lohnt sich. 


Lebensräume und Strukturen